batterycloud

–   ist eine gerade entstehende freie Tausch- und Handelsplattform, als Schnittstelle zwischen SmartHome und SmartGrid. Dezentrale, kleine Pufferkapazitäten und Stromproduktionen lassen sich bündeln, untereinander Austauschen, Handeln oder dem Netz zur Verfügung stellen.

–   zeigt Optionen, wie die Räume mit den Geräten intern optimiert und extern mit den vorhandenen, entstehenden oder erweiterten Angeboten des Regelpooling (Batterieteilen, PV schalten, WP/Boiler schalten, Stromsharing, Clustering in Quartieren,…) ins SmartGrid eingebunden werden können.

–   schafft für alle Personen die in einem Raum das Strommanagement optimieren möchten, Transparenz, zeigt Möglichkeiten auf, vermittelt und motiviert.

Beteiligung

Raumbesitzer –mieter erhalten Transparenz, stärken ihre Autonomie, ihre Selbstbestimmung und erhalten einen Mehrwert oder können ihre Kapazitäten mit Freunden teilen.

mitmachen

EVU’s  können mit einer liberalen Entwicklung lösungsorientiert vorgehen. Durch den flexiblen, freiwilligen Zugriff entstehen lokal gebündelte Regelkapazitäten. So ergeben sich Einsparungen beim Netzausbau und bei der Netzstabilität.

mitmachen

Geräteherstellern und  Regelpoolbetreibern erschliesst sich durch die Kooperation ein vernetzter Markt. Durch BatteryCloud vertieft sich die Kundenbeziehung und die breite Datenbasis lässt ihr Serviceangebot verbessern.

mitmachen